Warum beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit Neurowissenschaften?
                            
                            
                                Ich bin begeistert von der faszinierenden Leistung dessen, was unter der Schädeldecke
                                vorgeht. Seit langem kreisen meine Gedanken um unser Denkorgan, und
                                mein Gehirn geht mir nicht mehr aus dem Kopf.
                            
                         
                        
                            
                            
                            
                                Die Befunde der Hirnforschung fußen auf wissenschaftlich abgesicherten Untersuchungen.
                            
                            
                                Zahlreiche wissenschaftliche Disziplinen haben gleichermaßen dazu
                                beigetragen, unser Gehirn besser zu verstehen und lösungsorientierte Prozesse zu
                                präsentieren. Das ist der Stand von heute. Dahinter lugt stets auch das Unwissen hervor,
                                das zukünftig untersucht wird. Die Hirnforschung blickt noch lange nicht auf ihr Ende.
                            
                         
                        
                            
                            
                            
                                Warum sind Neurothemen für Sie wertvoll?
                            
                            
                                Weil die Erkenntnisse der modernen Hirnforschung dazu beitragen, dass unsere
                                Vorstellungen vom Arbeitsleben in einem neuen Licht erscheinen und
                                überdacht werden. Wer versteht, wie unser Gehirn arbeitet, erfährt,
                                warum Menschen so sind wie sie sind. Ich glaube fest daran, dass
                                Führungskräfte, Verkäufer und Trainer von den Neurowissenschaften profitieren werden.
                            
                         
                        
                            
                            
                            
                                Warum biete ich Ihnen neurogestützte Fortbildungen an?
                            
                            
                                Ich möchte Sie dabei unterstützen, auf dem Boden von neurobiologischen Einsichten ein
                                Fundament zu bilden, auf dem Sie Ihre Erfolge aufbauen
                                können. Diese Erkenntnisse in der Praxis erfolgreich anzuwenden ist
                                mein Ziel und eine der wichtigsten Voraussetzungen dafür, dass Unternehmen,
                                Organisationen und Bildungseinrichtungen in Zukunft wettbewerbsfähig
                                bleiben.
                            
                         
                        
                            
                            
                            
                                Sie haben schon viele Trainings erlebt und waren über die geringe Wirksamkeit
                                enttäuscht?
                            
                            
                                Ich versichere Ihnen: Die Neurowissenschaften sind nicht die neue Sau, die durch das
                                Dorf getrieben wird, sie vermitteln auch keine „So-geht's-Tools“ in „sieben Schritten
                                zum Erfolg!“. Die Neurowissenschaften sind von derartigen leeren Versprechungen weit
                                entfernt.
                            
                         
                        
                            
                                Der beste Zeitpunkt ist jetzt!
                                
                                
Wählen Sie unten Ihr
                                
                                    Thema
                                
                                und Ihr
                                
                                    Trainingsformat: